Archives: Allgemein

Christine Schacht (Pax Christi OÖ) unterstützt Demonstration gegen Burschenbundball!

Christl SchachtPax Christi versteht sich als Teilorganisation der internationalen katholischen Friedensbewegung. Die Vorsitzende von Pax Christi in Oberösterreich, Christine Schacht, ruft zur gewaltfreien Teilnahme an der Demonstration gegen den Linzer Burschenbundball auf:

Ausgrenzen bestimmter Bevölkerungsgruppen wie etwa Asylwerber, Homosexuelle, Muslime kann nicht zu einem friedlichen Miteinander in unserem Lande führen. Wir finden es daher sehr bedenklich, diesem Gedankengut einen Raum im Rahmen des Burschenschaftsballes zu geben.

Wir befürworten, dass auf diesen Missstand durch eine Demonstration hingewiesen wird, wollen aber gleichzeitig dazu aufrufen, gewaltfrei durch die Stadt zu ziehen.

Christine Schacht
Vorsitzende Pax Christi OÖ

Florian Hohenauer (GPA-djp Jugend): »Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!«

rfj12

Florian Hohenauer, Bundesvorsitzender der GPA-djp Jugend, solidarisiert sich mit unserer Demonstration gegen den deutschnationalen Burschenbundball am 10. Jänner 2015 in Linz und stellt klar: »Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!«

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Wir müssen zeigen, dass der Burschenbundball und andere Zusammenkünfte Rechtsextremer aus ganz Europa keinen Platz haben. Gerade in Krisenzeiten befinden sich Rechtsextreme auf dem Vormarsch und somit sind wir Antifaschistinnen und Antifaschisten aufgerufen den Faschismus zurückzudrängen. Daher am 10. Jänner 2015 in Linz ein klares Zeichen setzen: No pasarán – Wir weichen nicht zurück!

Florian Hohenauer, 28
GPA-djp Bundesjugendvorsitzender

Versammlungsfreiheit ist unser Grundrecht!

Versammlungsfreiheit ist unser Grundrecht!

Am 10.12, dem Tag der Menschenrechte, organisieren die verschiedenen Antifa-Bündnisse in Österreich einen gemeinsamen Aktionstag. In unterschiedlichen Städten Österreichs wird es Aktionen gegen die Kriminalisierung von Antifaschismus geben. Im Vordergrund steht hier die Kritik am Gummiparagraphen Landfriedensbruch §274, der dazu dient AntifaschistInnen zu kriminalisieren und einzuschüchtern.

In Linz gibt es einen Aktionstag am Mittwoch, 10.12.2014:
https://www.facebook.com/events/307132862824365/?fref=ts

Und einen Tag danach, am 11.12.2014, auch eine Antifa-Soli-Party:
https://www.facebook.com/events/750398095014189/?fref=ts

Schick uns dein Foto!
Werd auch du gegen die Kriminalisierung antifaschistischer Proteste und gegen den Gummi-Paragrafen 274 Landfriedensbruch aktiv! Mach mit und schick uns dein Foto – entweder hier auf Facebook oder per Mail an buendnis@linz-gegen-rechts.at. Unsere Solidarität gegen ihre Repression – gemeinsam lassen wir uns nicht unterkriegen!

Die Druckvorlage findest du übrigens hier: http://linz-gegen-rechts.at/wp-content/uploads/2014/11/Fotoaktion.jpg Continue reading

11.12.14, ANTIFA-SOLI-PARTY ★ love music, hate fascism!

11.12.14, ANTIFA-SOLI-PARTY ★ love music, hate fascism!

Dass Antifaschismus nicht umsonst ist, wissen wir. Gratis ist antifaschistische Arbeit aber leider auch nicht. Die Vorbereitungen für die antifaschistische DEMO: No pasarán – wir weichen nicht zurück! Nein zum Burschenbundball! verschlingen derzeit viel Geld. Als Bündnis „Linz gegen Rechts“ laden wir euch deshalb am Donnerstag, dem 11. Dezember, ab 20:30 Uhr zu einer großen Antifa-Soli-Party ins Café Cube (Kaisergasse 14a, 4020 Linz) ein. Der gesamte Erlös von Getränken bis hin zu Spenden kommt der Arbeit des Bündnisses „Linz gegen Rechts“ zu Gute. Also kommt zur antifaschistischen Party und hebt eure Gläser für einen guten Zweck – love music, hate fascism!

Wann? Donnerstag, 11. Dezember 2014, um 20:30 Uhr
Wo? Café Cube (Kaisergasse 14a, 4020 Linz)

10.12.14, AKTIONSTAG gegen Paragraf 274: Antifaschismus ist kein Verbrechen!

10.12.14, AKTIONSTAG gegen Paragraf 274: Antifaschismus ist kein Verbrechen!

Wann? Mittwoch, 10. Dezember 2014, um 16:00 Uhr
Wo? Nibelungenbrücke (Linzer Seite)

In letzter Zeit sahen sich antifaschistische AktivistInnen in Österreich mit einer neuen Qualität an Repression konfrontiert. Kurz nach dem Wiener Akademikerball erhielt besonders ein Prozess, der sich im Laufe seiner Dauer immer mehr zur Farce entwickelte, öffentliche Aufmerksamkeit. Die Rede ist natürlich vom Prozess gegen den Jenaer Studenten Josef. Im Laufe des Verfahrens stellte sich heraus, dass vonseiten der Staatsanwaltschaft in diesem Schauprozess keinerlei tatsächliche Beweise für Josefs Schuld vorgebracht werden konnten. Josef selbst, der nach einem halben Jahr U-Haft aus Mangel an Beweisen in erster Instanz schuldig gesprochen wurde, musste permanent seine Unschuld beweisen – von einer Schuldvermutung für AntifaschistInnen vor Gericht zu sprechen, scheint mittlerweile nicht mehr übertrieben zu sein. Continue reading

Buchvorstellung: Die Identitären – 1. August, Linz

549_bruns.u.a_identitaere_presseMit den BuchautorInnen Natascha Strobl, Kathrin Glösel & Julian Bruns.
Anschließend Diskussion mit Uwe Sailer.

Fr., 1. August 2014, 18:00 Uhr
Foyer im Central – Eingang Cup & Cino
Landstraße 36, Linz

Die Identitären, deren Anfänge um das Jahr 2002 auszumachen sind, verstehen sich als Jugendbewegung der ›Neuen Rechten‹ in Europa. Seit der Initialzündung in Frankreich haben sich u.a. in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Großbritannien, Spanien sowie Dänemark, Schweden und Norwegen Ablegergruppen gegründet, die untereinander vernetzt sind und sich im Aufbau von grenzüberschreitenden Strukturen befinden. Continue reading